Information

Auf dieser Seite informieren wir dich über die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten. 

 

Verantwortlicher

Lilla Hotellet Ekolsund, Hammarsgårdsvägen 5, 749 50 Ekolsund, Schweden
hej@lilla-hotellet-ekolsund.com

 

Cookies

Wenn du unsere Website besuchst, setzen wir ein temporäres Cookie, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließen

 

Google Tag Manager

 Wenn du deine Einwilligung erteilst, verarbeiten wir deine personenbezogenen Daten in Zusammenarbeit mit dem Dienst Google Tag Manager, Google LLC, Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, als gemeinsame Verantwortliche zum Zweck der Initiierung, Steuerung und Aufrechterhaltung weiterer Dienste auf unserer Website. In diesem Fall wird der oben genannte Dienst von Google Tag Manager betrieben. Du kannst deine Einwilligung widerrufen, indem du die Einstellungen unter Datenschutzeinstellungen änderst. Wir ermöglichen Google Tag Manager die Erfassung von Verbindungsdaten und Daten deines Webbrowsers. Diese Daten werden von Google verwendet, um Dienste zu verbessern. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist deine Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Datenübermittlung in die Vereinigten Staaten erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung gemäß Art. 49 (1) (a) in Verbindung mit Art. 6 (1) (a) DSGVO. Da die USA keine EU-konformen Datenschutzstandards übernommen hat können insbesondere US-Geheimdienste können auf deine Daten zugreifen, ohne dich zu informieren und ohne dass du rechtliche Schritte einleiten kannst. Aus diesem Grund hat der Europäische Gerichtshof ein Urteil erlassen, mit dem er den bisherigen Angemessenheitsbeschluss (Privacy Shield) für ungültig erklärt hat.

 

Google Analytics

 Sofern du deine Einwilligung erteilt hast, verarbeiten wir deine personenbezogenen Daten in Zusammenarbeit mit Google Analytics, Google LLC, Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, als gemeinsame Verantwortliche zum Zwecke der Ausfallanalyse und statistischen Auswertung unserer Website. Eine Nichterteilung der Einwilligung hat keine unmittelbaren Auswirkungen auf die Funktion der Website, allerdings erschweren uns fehlende statistische Daten die Ausgereiftheit der Website. Du kannst deine Einwilligung widerrufen, indem du die Einstellungen unter Datenschutzeinstellungen änderst. Wir ermöglichen dem Dienst, Verbindungsdaten, Daten Ihres Webbrowsers und Daten über aufgerufene Inhalte zu erheben und Analysesoftware auszuführen und Daten auf deinem Endgerät zu speichern. Der Dienst anonymisiert gesammelte Daten unmittelbar nach deren Erhebung und stellt uns Statistiken zur Analyse mit anonymen Daten zur Verfügung. Wir verwenden diese Statistiken zur Fehleranalyse und zur Verbesserung unserer Website. Daten auf deinem Endgerät werden bis zu zwei Jahre aufbewahrt. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist deine Einwilligung gem. 6. Kap. § 18 über elektronische Kommunikation (2003:389). Die Datenübermittlung in die Vereinigten Staaten erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung gemäß Art. 49 (1) (a) in Verbindung mit Art. 6 (1) (a) DSGVO. Da die USA keine EU-konformen Datenschutzstandards übernommen hat können insbesondere US-Geheimdienste können auf deine Daten zugreifen, ohne dich zu informieren und ohne dass du rechtliche Schritte einleiten kannst. Aus diesem Grund hat der Europäische Gerichtshof ein Urteil erlassen, mit dem er den bisherigen Angemessenheitsbeschluss (Privacy Shield) für ungültig erklärt hat.

 

Eingebettete Inhalte anderer Webseiten

 Inhalte auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genauso, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte. Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies verwenden, zusätzliches Tracking von Drittanbietern einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt überwachen, einschließlich der Verfolgung deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, wenn du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.
 

Google Maps & Youtube

Sofern du deine Einwilligung erteilt hast, verarbeiten wir deine personenbezogenen Daten in Zusammenarbeit mit Google Analytics, Google LLC, Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, als gemeinsame Verantwortliche zum Zwecke der Ausfallanalyse und statistischen Auswertung unserer Website. Eine Nichterteilung der Einwilligung hat keine unmittelbaren Auswirkungen auf die Funktion der Website, allerdings erschweren uns fehlende statistische Daten die Ausgereiftheit der Website. Du kannst deine Einwilligung widerrufen, indem du die Einstellungen unter Datenschutzeinstellungen änderst. Wir ermöglichen dem Dienst, Verbindungsdaten, Daten Ihres Webbrowsers und Daten über aufgerufene Inhalte zu erheben und Analysesoftware auszuführen und Daten auf deinem Endgerät zu speichern. Der Dienst anonymisiert gesammelte Daten unmittelbar nach deren Erhebung und stellt uns Statistiken zur Analyse mit anonymen Daten zur Verfügung. Wir verwenden diese Statistiken zur Fehleranalyse und zur Verbesserung unserer Website. Daten auf deinem Endgerät werden bis zu zwei Jahre aufbewahrt. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist deine Einwilligung gem. 6. Kap. § 18 über elektronische Kommunikation (2003:389). Die Datenübermittlung in die Vereinigten Staaten erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung gemäß Art. 49 (1) (a) in Verbindung mit Art. 6 (1) (a) DSGVO. Da die USA keine EU-konformen Datenschutzstandards übernommen hat können insbesondere US-Geheimdienste können auf deine Daten zugreifen, ohne dich zu informieren und ohne dass du rechtliche Schritte einleiten kannst. Aus diesem Grund hat der Europäische Gerichtshof ein Urteil erlassen, mit dem er den bisherigen Angemessenheitsbeschluss (Privacy Shield) für ungültig erklärt hat. 

 

Youtube

Wenn du deine Einwilligung erteilt hast, verarbeiten wir deine personenbezogenen Daten in Zusammenarbeit mit Youtube, Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland als gemeinsame Verantwortliche zum Zwecke der Wiedergabe von Videos auf unserer Website. Wir ermöglichen dem Dienst, Verbindungsdaten und Daten deines Webbrowsers zu sammeln und ein Werbe-Cookie zu platzieren. Das Setzen von Werbe-Cookies ermöglicht es Google, für jeden Nutzer eine individuelle User-ID zu erstellen. Diese personenbezogenen Daten können zur eindeutigen Identifizierung verwendet werden und werden anschließend über das von Google betriebene Werbenetzwerk verarbeitet. Der Google-Konzern wird deine personenbezogenen Daten in die USA übermitteln. Die Datenübermittlung in die Vereinigten Staaten erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung gemäß Art. 49 (1) (a) in Verbindung mit Art. 6 (1) (a) DSGVO. Da die USA keine EU-konformen Datenschutzstandards übernommen hat können insbesondere US-Geheimdienste können auf deine Daten zugreifen, ohne dich zu informieren und ohne dass du rechtliche Schritte einleiten kannst. Aus diesem Grund hat der Europäische Gerichtshof ein Urteil erlassen, mit dem er den bisherigen Angemessenheitsbeschluss (Privacy Shield) für ungültig erklärt hat. Eine darüber hinausgehende eigenständige Datenverarbeitung, insbesondere über das Google-Werbenetzwerk, erfolgt durch Google als alleinige Verantwortliche. Detaillierte Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Google. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst, können wir dir den Youtube-Dienst einfach nicht bereitstellen. Du kannst deine Einwilligung widerrufen, indem du die Einstellungen unter Datenschutzeinstellungen änderst. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist deine Einwilligung gem. 6. Kap. § 18 über elektronische Kommunikation (2003:389).

 

Deine Daten, dein Recht

 Wenn du einen Aufenthalt bei uns gebucht hast, kannst du anfordern, eine exportierte Datei der personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir über dich gespeichert haben, einschließlich aller Daten, die du uns zur Verfügung gestellt hast. Du kannst auch die Löschung aller personenbezogenen Daten verlangen, die wir über dich gespeichert haben. Dies umfasst keine Daten, zu deren Aufbewahrung wir aus administrativen, rechtlichen oder Sicherheitsgründen verpflichtet sind. Du hast das Recht, deine Einwilligung jederzeit zu widerrufen, indem du die Einstellungen unter Datenschutzeinstellungen änderst. Wenn du deine Einwilligung zum Erhalt von Werbung per E-Mail erteilt hast, kannst du deine Einwilligung widerrufen, indem du auf den Abmeldelink klickst. In diesem Fall werden wir die Verarbeitungsvorgänge einstellen, sofern keine andere Rechtsgrundlage besteht. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt